Spenden
Mitglied werden

03.03.2015

Flashmob am Flughafen München für die Flüchtlingshilfe

Flughafen München

Initiatoren des Flashmobs waren Thomas Bihler (Flughafenverein München e.V.), Massimo Lombardo (Lions Club München Opera) und Tobias Irl (Gründer und Organisator des Münchner Kältebus), die mit der Aktion auf ein Gospels at Heaven – Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlinge am 14.03.2015 in der Kirche St. Matthäus in München aufmerksam machen wollen, dessen Schirmherr der Münchner OB Dieter Reiter ist.

Merkur-online schrieb über dieses gelungene Event:

Das gab es in der bald 23-jährigen Geschichte des Flughafens im Erdinger Moos noch nie: Wer am Dienstagabend um punkt 20 Uhr im München Airport Center (MAC) unterwegs war, wurde Zeuge eines bislang einzigartigen Flashmobs.

Dort erschienen nämlich wie aus dem Nichts 60 stimmgewaltige Sänger des Münchner Gospelchors „Gospels at Heaven“, um eine Acapella-Version des bekannten Songs „Lean on me“ anzustimmen.

Doch damit nicht genug: Unter die verblüfften Fluggäste und MAC-Besucher hatten sich auch noch etwa 30 Artisten der Tanzgruppe Showfunken aus Taufkirchen/Vils gemischt, um eine Choreographie der Extraklasse darzubieten. Auch Schlager-Barde Bata Illic mit Ehefrau Olga befanden sich unter den Zuschauern. Illic, der aus dem Staunen nicht mehr rauskam, meinte anerkennend: „So etwas habe ich noch nie erlebt, fantastisch, wirklich fantastisch.“

Initiiert hatten die Aktion, die natürlich nur nach außen spontan wirkte, Thomas Bihler, Vorsitzender des Flughafenvereins, Massimo Lombardo vom Lions Club Opera und Tobias Irl von Charity München, die mit der Aktion auf ein Gospels-Benefizkonzert zu Gunsten der Flüchtlinge am 14. März in der Matthäus-Kirche in München unter Schirmherrschaft des Münchner OB Dieter Reiter aufmerksam machen wollten.

Bihler berichtet, dass er sich schon vor zwei Jahren mit dem Gedanken getragen hatte, einen Flashmob zu initiieren. „Ich hab’s dann wieder aus den Augen verloren und nun wieder aufgegriffen“, berichtet er. Für das FMG-Aufsichtsratsmitglied passt eine solche Aktion genau zum neuen Leitmotiv des Flughafens: „Verbindung leben“. Die Mitorganisatoren kennt er schon länger. „Die waren sofort mit im Boot“, verrät Bihler, den es freut, über 250 zufällige Schaulustige gut unterhalten zu haben.

Alle unsere Projekte